Veranstaltungen

CONTENTS

Okt
19
Do
2023
DreierPasch mit Benjamin Eisenberg, Dagmar Schönleber und Johannes Flöck @ Lesecafé der Stadtbücherei
Okt 19 um 20:00
DreierPasch mit Benjamin Eisenberg, Dagmar Schönleber und Johannes Flöck @ Lesecafé der Stadtbücherei

InterMezzo – Kleinkunst + Literatur + Musik

Benjamin Eisenberg holt in seinem Programm „Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin“ wieder zum kabarettistischen Rundumschlag aus. Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde oder ganz banale Alltagsidioten – der Bottroper Polit-Kabarettist versetzt allen einen Hieb, die es verdient haben, und die Vollbehämmerten bekommen gerne noch einen Nachschlag.
Freuen Sie sich auf einen heiteren gesellschaftspolitischen Abend, an dem unsere fiesen Feindbilder gnadenlos verlacht werden.

Sie brauchen Halt, oder? In diesen wackeligen Zeiten? Wo man hinguckt: Krisen über Krisen! Und in dieser unruhigen Wetterlage sollen Sie dann noch mit korrekt gezupften Augenbrauen drei Selfies pro Tag von ihrer wundervollen und korrekt gegenderten Welt posten, obwohl nicht nur ihre Frisur durch den Wind ist?! Zum Glück gibt es Dagmar Schönleber, unsere „Fels*in der Brandung“! Unerschütterlich trotzt sie dem Sturm aus Fake-News, Fehlschlägen und falsch verstandener Fitness, klärt nebenbei die politische Wetterlage sowie den Unterschied zwischen Esoterik und Egomanie und singt steinerweichende Lieder – mit geradem Rücken, mitunter zum Schieflachen. Und Nachmachen! Dieser Abend ist gelebtes Krisenmanagement! Warmherziges, kluges Kabarett von der mehrfach preisgekrönten Kabarettistin mit Mut zur Albernheit zwischen Schnaps und Schnäppchen, mit Worten, Wumms und Westerngitarre.

Das neue Comedy-Programm von der Nr.1 im Altern ist angerichtet und wird auch ihre Haltbarkeit verlängern. Also knacken Sie gemeinsam mit Johannes Flöck den Methusalemcode. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. In seinem neuen Soloprogramm erfahren Sie, wie man auf authentisch-humorvolle Weise mehr Spaß am Reifen hat. Themenwelten wie, gesunde Ernährung „ein Glas Rotwein ersetzt eine Stunde Sport“ oder wie „Mann als Gentleman die Haltbarkeit der Partnerschaft verlängert“ bieten nur einige Einblicke in die „Flöckosophie“ und eine echte Alternative altersbedingte Veränderungen wieder positiv zu betrachten. Laufen Sie nicht den falschen Schönheitsidealen hinterher. „Es gibt nur drei die Dir die Wahrheit über dein Aussehen sagen – Kinder, Betrunkene und Leggins.“ Johannes Flöck nimmt Sie in seinem neusten Programm mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des professionellen Reifens und bietet eine humorvolle Motivation gegen Altersresignation.

 

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.

Nov
9
Do
2023
Murzarella: Murzarellas Music-Puppet-Show – Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten @ Lesecafé der Stadtbücherei
Nov 9 um 20:00
Murzarella: Murzarellas Music-Puppet-Show – Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten @ Lesecafé der Stadtbücherei

InterMezzo – Kleinkunst + Literatur + Musik

Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.
Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eins: ein Phänomen. Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.
Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?

 

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.

Nov
23
Do
2023
HG.Butzko: ach ja @ Lesecafé der Stadtbücherei
Nov 23 um 20:00
HG.Butzko: ach ja @ Lesecafé der Stadtbücherei

InterMezzo – Kleinkunst + Literatur + Musik

Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen?

Und weil HG.Butzko vor 25 Jahren anfing, Kabarett zu machen, wagt er jetzt einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern.

Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der letzten 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien. Also nicht alle. Dann würde das Programm vier Tage dauern.

Aber wenn man verstehen will, warum wir heute da stehen, wo wir stehen, müssen die Verbindlichkeiten der Vergangenheit vollstreckt werden, damit das Unverbindliche in Zukunft auf der Strecke bleibt.
Ab jetzt wird zur Kasse gebeten. Spätestens beim Eintritt ins neue Kabarett mit HG.Butzko …. ach ja.

 

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.

Nov
29
Mi
2023
Winterbücher – Neues vom Büchermarkt @ Lesecafé der Stadtbücherei
Nov 29 um 19:30
Winterbücher - Neues vom Büchermarkt @ Lesecafé der Stadtbücherei

Daniela Maifrini und Kirsten Wegerhoff präsentieren: Winterbücher zum Verschenken und Selberlesen.

Gemeinsam stellen die beiden Buchhändlerinnen der Humboldt-Buchhandlung ihre Lese- und Geschenkempfehlungen für die kalte Jahreszeit vor.

Die alljährliche Buchvorstellung in der Stadtbücherei hat bereits eine langjährige Tradition. Mit der Empfehlungsliste wird den Besucherinnen und Besuchern die „Qual der Wahl“ bei der Suche nach dem richtigen Lesestoff erleichtert. Wer fündig wird, kann sich direkt mit den ersten Weihnachtsgeschenken versorgen.

Zum Stöbern lädt auch der Büchertisch der Humboldt-Buchhandlung ein.

Der Eintritt ist frei.