Veranstaltungen

CONTENTS

Okt
4
Mi
2023
Code Week: Robotik Workshop @ Stadtbücherei Gladbeck
Okt 4 um 10:00 – 14:00

Bau und programmier deinen ersten Roboter

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Code Week bietet die Stadtbücherei Gladbeck in den Herbstferien erstmalig einen kostenlosen Robotik Workshop für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an.


Inhalt des Workshops: zusammengebauter Roboter und Tablet mit interaktiver Übung "Steuere deinen Roboter durch das Labyrinth"
Einfache Roboter-Sets ermöglichen Kindern im Grundschulalter erste Erfahrungen mit dem Programmieren eines Roboters zu machen. Anhand von Arbeitsblättern und kleinen Videos wird der Roboter von den Kindern zusammengebaut und anschließend ausprobiert. Dabei werden spielerisch Grundbegriffe der Programmierung und der Robotik erlernt. Die Arbeitsblätter sowie digitale Übungen an Tablets begleiten das Spielen mit dem Roboter.

Am Ende der Veranstaltung dürfen die Kinder ihren selbst gebauten Roboter mit nach Hause nehmen.


Der Workshop findet statt am Mittwoch, 4. Oktober, 10-14 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Nutzen Sie gerne unser Anmeldeformular. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch unter 02043 99 2658 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt-gladbeck.de.

Wir würden uns freuen, wenn wir beim Workshop entstehende Fotos veröffentlichen dürfen:
Download Einwilligungserklärung für Fotoaufnahmen

Gemütliches Vorlesen: Pumuckl und das Schlossgespenst @ Stadtbücherei Gladbeck
Okt 4 um 16:30 – 17:00

Pumuckl ist ein frecher Kobold, dem ständig neue Streiche einfallen. Mit ihm wird es nie langweilig! Meister Eder soll etwas in einem Schloss reparieren. Da ist der Pumuckl natürlich dabei und treibt seinen Schabernack wilder denn je. Aber: Was sagt bloß das vornehme Schlossgespenst Egidius dazu?

Gemeinsam macht’s noch mehr Spaß: Bilderbücher anschauen, Neues entdecken, Geschichten hören und darüber reden. Darum sind alle Kinder ab drei Jahren herzlich eingeladen zum “Gemütlichen Vorlesen für die Kleinen”.
Einmal im Monat liest Christine Mundt in gemütlicher Runde aus altbekannten und beliebten Bilderbüchern vor.

Das Gemütliche Vorlesen beginnt um 16:30 Uhr.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.

Okt
10
Di
2023
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
Okt 10 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

Kamishibai: Die kleine Schusselhexe und der Drache @ Stadtbücherei Gladbeck
Okt 10 um 16:30 – 17:00

Ein Drache hat mit seinem Feuer ein heilloses Durcheinander angerichtet: Alle Besen der alten Hexen sind verkohlt. Einzig der Besen der kleinen Schusselhexe ist unversehrt geblieben. Also ist es nun ihre Aufgabe den Drachen in die Flucht zu schlagen. Aber wie ging gleich noch mal der passende Hexenspruch? Das mit dem Spruch geht zwar daneben, aber immerhin stürzt der Drache ab. Und mit einem abgestürzten Drachen kann man schließlich reden…

Einmal im Monat dienstags heißt es: Vorhang auf für Geschichten aus dem japanischen Holztheater. Bei gemütlicher Stimmung sorgt das Erzähltheater für Kino im Kopf bei den kleinen Zuschauern. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 7 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.

Okt
19
Do
2023
Bilderbuchkino in der Kinderbücherei: Dr. Brumm baut ein Haus @ Stadtbücherei Gladbeck
Okt 19 um 17:00 – 17:30

Ein heftiger Sturm zieht in der Nacht über das Land und verwüstet Dr. Brumms Haus. Kein Problem, sagt der Bär, er kann ja ganz leicht ein neues bauen! Gesagt, getan und Goldfisch Pottwals Einwände wischt Dr. Brumm lässig beiseite. Ob das so klug ist?

Das Bilderbuchkino beginnt um 17 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62 oder über das Anmeldeformular.
Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.

DreierPasch mit Benjamin Eisenberg, Dagmar Schönleber und Johannes Flöck @ Lesecafé der Stadtbücherei
Okt 19 um 20:00
DreierPasch mit Benjamin Eisenberg, Dagmar Schönleber und Johannes Flöck @ Lesecafé der Stadtbücherei

InterMezzo – Kleinkunst + Literatur + Musik

Benjamin Eisenberg holt in seinem Programm „Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin“ wieder zum kabarettistischen Rundumschlag aus. Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde oder ganz banale Alltagsidioten – der Bottroper Polit-Kabarettist versetzt allen einen Hieb, die es verdient haben, und die Vollbehämmerten bekommen gerne noch einen Nachschlag.
Freuen Sie sich auf einen heiteren gesellschaftspolitischen Abend, an dem unsere fiesen Feindbilder gnadenlos verlacht werden.

Sie brauchen Halt, oder? In diesen wackeligen Zeiten? Wo man hinguckt: Krisen über Krisen! Und in dieser unruhigen Wetterlage sollen Sie dann noch mit korrekt gezupften Augenbrauen drei Selfies pro Tag von ihrer wundervollen und korrekt gegenderten Welt posten, obwohl nicht nur ihre Frisur durch den Wind ist?! Zum Glück gibt es Dagmar Schönleber, unsere „Fels*in der Brandung“! Unerschütterlich trotzt sie dem Sturm aus Fake-News, Fehlschlägen und falsch verstandener Fitness, klärt nebenbei die politische Wetterlage sowie den Unterschied zwischen Esoterik und Egomanie und singt steinerweichende Lieder – mit geradem Rücken, mitunter zum Schieflachen. Und Nachmachen! Dieser Abend ist gelebtes Krisenmanagement! Warmherziges, kluges Kabarett von der mehrfach preisgekrönten Kabarettistin mit Mut zur Albernheit zwischen Schnaps und Schnäppchen, mit Worten, Wumms und Westerngitarre.

Das neue Comedy-Programm von der Nr.1 im Altern ist angerichtet und wird auch ihre Haltbarkeit verlängern. Also knacken Sie gemeinsam mit Johannes Flöck den Methusalemcode. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. In seinem neuen Soloprogramm erfahren Sie, wie man auf authentisch-humorvolle Weise mehr Spaß am Reifen hat. Themenwelten wie, gesunde Ernährung „ein Glas Rotwein ersetzt eine Stunde Sport“ oder wie „Mann als Gentleman die Haltbarkeit der Partnerschaft verlängert“ bieten nur einige Einblicke in die „Flöckosophie“ und eine echte Alternative altersbedingte Veränderungen wieder positiv zu betrachten. Laufen Sie nicht den falschen Schönheitsidealen hinterher. „Es gibt nur drei die Dir die Wahrheit über dein Aussehen sagen – Kinder, Betrunkene und Leggins.“ Johannes Flöck nimmt Sie in seinem neusten Programm mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des professionellen Reifens und bietet eine humorvolle Motivation gegen Altersresignation.

 

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.

Okt
24
Di
2023
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
Okt 24 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

Okt
26
Do
2023
Schlaumeiereien: Wie funktioniert der Wasserkreislauf? @ Stadtbücherei Gladbeck
Okt 26 um 16:30 – 17:00

Regen, Regen, nichts als Regen. Tropfen trommeln auf das Dach. Irgendwann hört es auf. Aber wohin verschwinden eigentlich die Pfützen nach dem Regen?

Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!

Die Sachgeschichten beginnen um 16:30 Uhr.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.

Nov
7
Di
2023
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
Nov 7 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

Nov
9
Do
2023
Murzarella: Murzarellas Music-Puppet-Show – Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten @ Lesecafé der Stadtbücherei
Nov 9 um 20:00
Murzarella: Murzarellas Music-Puppet-Show – Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten @ Lesecafé der Stadtbücherei

InterMezzo – Kleinkunst + Literatur + Musik

Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.
Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eins: ein Phänomen. Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.
Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?

 

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.