
Kids und Teens von 1 bis 16 Jahren können in unseren rund 20.000 Medien stöbern, sich zu allen Themen informieren und kostenlos ausleihen: Bilderbücher, deutsche und fremdsprachige Erzählungen, Sachbücher, Spiele, CDs, Tonies, Zeitschriften und Comics, TING und tiptoi-Bücher und -Spiele, Konsolenspiele (gegen Ausleihgebühr).
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Mail
Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10
Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung. Es bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die Schüler:innen online beantworten können und fördert sie so auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen.
Antolin stellt Quizfragen zu mehr als 132.000 Kinder- und Jugendbüchern.
Jetzt in der Stadtbücherei einen Zugang sichern!
Anmeldung vor Ort in der Kinder- und Jugendbücherei oder per Mail an Frau Klapheck.
So funktioniert Antolin:
Kinder und Jugendliche besorgen sich Bücher aus der Bücherei, aus einer Lesekiste oder aus dem Regal zu Hause …
Sie machen es sich gemütlich: Gelesen wird zu Hause oder in der Schule, in der Freiarbeit oder in der Antolin-Stunde. Jeder für sich, jeder in seinem Tempo. Buchdeckel zu.
Auf geht’s zum Tablet, Smartphone oder PC, zu antolin.de:
– Zugangsdaten eingeben – Buchtitel eintippen – Quiz starten!
Antolin fragt zum Buch:
Wie kam es zu …? Wem folgten sie …? Warum war es still?
Die Kinder und Jugendlichen tippen eine Antwort an. Jede richtige freut den Raben, jede falsche löst er auf.
Gut gemacht? Ja! Im Konto glänzen die Punkte.

Für Teens und Fans von „All-Age-Literatur“
In unserer Jugendecke „Chill & Read“ gibt es Bücher und CDs für Jugendliche ab 12 Jahren zu vielen Themen z.B. Science Fiction, Pubertät & Sex, Music & Movies, Flirt & Liebe. Fans von Minecraft, „Throne of Glass“, „Sturmtochter“ oder der „Selection-Reihe“ kommen hier voll auf ihre Kosten. Zudem kannst du dich aber auch zu brandaktuellen Themen wie Schule und Job, Styling, Internet oder Ernährung informieren.
Unser Tipp für die Sommerferien:
Mach mit beim Sommerleseclub mit großer Oskarverleihung!
Unsere Veranstaltungen
Alle Veranstaltungstermine der Kinderbücherei finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Bilderbuchkino
Einmal im Monat Donnerstags zeigen wir ein Bilderbuchkino, d.h. die Kinder hören eine Geschichte und sehen die Bilder auf einer großen Leinwand. Danach wird gemalt oder gebastelt. Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Achtung: Eine Anmeldung ist ab sofort immer nur für die kommende Veranstaltung möglich und auch erst 28 Tage vorher.
Genauere Infos zu den einzelnen Bilderbuchkinos finden sich auf unserer Veranstaltungsseite.
Termine für das 2. Halbjahr 2025: noch in Planung

Kamishibai
Einmal im Monat dienstags heißt es: Vorhang auf für Geschichten aus dem japanischen Holztheater. Bei gemütlicher Stimmung sorgt das Erzähltheater für Kino im Kopf bei den kleinen Zuschauern. Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 6 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Achtung: Eine Anmeldung ist ab sofort immer nur für die kommende Veranstaltung möglich und auch erst 28 Tage vorher.
Genauere Infos zu den einzelnen Kamishibai finden sich auf unserer Veranstaltungsseite.
Termine für das 2. Halbjahr 2025: keine Termine

Gemütliches Vorlesen
Einmal im Monat mittwochs von 16.30 bis 17.00 Uhr gibt es unser gemütliches Vorlesen. Dann heißt es Bilderbücher anschauen, Neues entdecken, Geschichten hören und darüber reden. Für Kinder von 3 bis 7 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Achtung: Eine Anmeldung ist ab sofort immer nur für die kommende Veranstaltung möglich und auch erst 28 Tage vorher.
Genauere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich auf unserer Veranstaltungsseite.
Termine für das 2. Halbjahr 2025: noch in Planung

Schlaumeiereien: Sachgeschichten mit Sabine
Einmal im Monat donnerstags von 16.30 bis 17.00 Uhr werden Sachgeschichten informativ erzählt. Mit einer bunten Mischung aus den Wissensbereichen Natur, Tierwelt und Technik wird das Wissen von kleinen und großen Schlaufüchsen ordentlich aufpoliert. Für Kids von 4 bis 6 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Achtung: Eine Anmeldung ist ab sofort immer nur für die kommende Veranstaltung möglich und auch erst 28 Tage vorher.
Genauere Infos zu den einzelnen Schlaumeiereien finden sich auf unserer Veranstaltungsseite.
Termine für das 2. Halbjahr 2025: noch in Planung
Weitere Veranstaltungen
Schreibwerkstatt „Auf den Flügeln der Fantasie“
für 10- bis 14-Jährige mit Minna McMaster
Termine: Mo. 13.10. bis Do. 16.10., jeweils 10 bis 15 Uhr
Abschlussveranstaltung: Fr. 17.10., 11 bis ca. 12:30 Uhr
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine kostenlose Schreibwerkstatt in den Herbstferien an. Mit Unterstützung von Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster entwickelst du Schritt für Schritt deine eigene Geschichte.
Diese Werkstatt ist für alle, die gerne schreiben und Geschichten lieben. Ob du nun ein Anfänger bist und das kreative Schreiben ausprobieren möchtest oder schon erfahren und mehr über die Struktur einer Geschichte, Charakterentwicklung und Spannungsaufbau erfahren willst, hier bist du richtig!
Die Schreibwerkstatt wird absichtlich offen für deine Fragen und Ideen gehalten und auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz. Minna McMaster achtet bei ihren Workshops immer sehr auf eine wertschätzende Atmosphäre, so dass sich alle respektiert fühlen und experimentieren dürfen.
Am Ende der Schreibwerkstatt werden eure Geschichten gesammelt und als Reader gedruckt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung unter Tel. 02043-99 2662 oder per Mail an stadtbuecherei@stadt-gladbeck.de.
Bitte mitbringen (wenn vorhanden): Laptop oder Tablet mit Ladekabel zum Schreiben

Weitere Veranstaltungen für 10- bis 14-Jährige gibt es unter kulturrucksackgladbeck.com.
Weitere interessante Infos zu Kinder- und Jugendveranstaltungen unter www.jugend-in-gladbeck.de