Ferien-Workshop: Schreibwerkstatt für 10- bis 14-Jährige

Es sind noch Plätze frei – jetzt schnell anmelden!

Mit Unterstützung von Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster  entwickelt ihr den Plot einer eigenen Geschichte zum Thema Auf den Flügeln der Fantasie. Dieser Workshop ist für alle, die gerne schreiben und Geschichten lieben! Ob du nun ein Anfänger bist und das kreative Schreiben ausprobieren möchtest oder schon erfahren und mehr über die Struktur einer Geschichte, Charakterentwicklung und Spannungsaufbau erfahren willst, hier bist du richtig! Am Ende des Workshops werden eure Storys gesammelt und als Reader gedruckt.

Termine: Montag, 13.10.25 bis Donnerstag, 16.10.25, jeweils 10 bis 15 Uhr
Abschlussveranstaltung: Freitag, 17.10.25, 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Mitzubringen: Laptop oder Tablet mit Ladekabel zum Schreiben

Anmeldung telefonisch unter 02043 / 99 2662 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt-gladbeck.de.

Vorhang auf für das Bilderbuchkino

Alle kleinen Kino-Fans ab 4 Jahren lädt die Stadtbücherei einmal im Monat zu unserem Bilderbuchkino ein. Auf der großen Leinwand sind die Bilder zu sehen, dazu wird die Geschichte erzählt.


Und das steht auf dem Programm:


Das Bilderbuchkino beginnt – wenn nicht anders angegeben – um 17 Uhr.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62 oder über das Anmeldeformular.
Achtung: Eine Anmeldung ist ab sofort immer nur für die kommende Veranstaltung möglich und auch erst 28 Tage vorher!

Der Eintritt ist frei.

Im Veranstaltungskalender gibt es Infos und Termine für weitere spannende Kinder-Veranstaltungen wie Schlaumeiereien, Kamishibai und Gemütliches Vorlesen!

Antolin Leseförderung

Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung. Es bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die Schüler:innen online beantworten können und fördert sie so auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen.
Antolin stellt Quizfragen zu mehr als 132.000 Kinder- und Jugendbüchern.
Weitere Infos auf unserer KiBü-Seite oder auf antolin.de.

Jetzt in der Stadtbücherei einen Zugang sichern!
Anmeldung vor Ort in der Kinder- und Jugendbücherei oder per Mail an Frau Klapheck.