Veranstaltungen

CONTENTS

Jan.
28
Di.
2025
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
Jan. 28 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

Jan.
30
Do.
2025
Schlaumeiereien: Abenteuer Energie. Strom in unserem Alltag @ Stadtbücherei Gladbeck
Jan. 30 um 16:30 – 17:00


            

Begleite Mia, Frederik und ihre Eltern auf einen ganz besonderen Abenteuer-Urlaub! Auf ihrer Hütte in den Bergen gibt es keinen Strom! Eine echte Herausforderung, denn sie erkennen dadurch, wie stark Strom und Energie mit unserem Alltag verwoben sind. Bei ihrem Abenteuer entdecken sie aber auch Strom in der Natur und erfahren mehr darüber, wie Strom erzeugt werden kann.
Den Kindern wird erklärt wie Strom gewonnen wird, und wie man verantwortungsvoll und sicher damit umgeht.

Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!

Die Sachgeschichten für Kids von 4 bis 6 Jahren beginnen um 16:30 Uhr.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.

Feb.
6
Do.
2025
Bilderbuchkino in der Kinderbücherei: Zauberfrei für Hermeline @ Stadtbücherei Gladbeck
Feb. 6 um 17:00 – 17:30

Hermeline hat beschlossen, heute nicht zu zaubern. Und obwohl ihre besten Freunde so allerhand Zauberwünsche haben, bleibt sie dabei: Hermeline sagt keinen einzigen Zauberspruch auf und macht sich lieber einen schönen Tag. Und siehe da, auch wenn ihre Freunde es zunächst nicht glauben wollen. Sie schaffen es, all ihre kleinen Probleme auch ganz allein zu lösen. Ganz ohne die Hilfe von Hermeline.

Das Bilderbuchkino beginnt um 17 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62 oder über das Anmeldeformular.
Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Feb.
11
Di.
2025
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
Feb. 11 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

Feb.
12
Mi.
2025
Gemütliches Vorlesen: Bär und seine Brille @ Stadtbücherei Gladbeck
Feb. 12 um 16:30 – 17:00

Bär hat seine Brille verloren … Er muss sie bei Giraffe gelassen haben. Auf dem Weg zu ihr sieht Bär Tiere, die er noch nie gesehen hat. Ein urkomisches Abenteuer voller amüsanter Verwechslungen!
Anschließend findet ein lustiges Suchspiel statt.

Gemeinsam macht’s noch mehr Spaß: Bilderbücher anschauen, Neues entdecken, Geschichten hören und darüber reden. Darum sind alle Kinder ab drei Jahren herzlich eingeladen zum “Gemütlichen Vorlesen für die Kleinen”.

Einmal im Monat liest Elisabeth Klapheck in gemütlicher Runde aus altbekannten und beliebten Bilderbüchern vor.

Das Gemütliche Vorlesen für Kinder von 3 bis 7 Jahren beginnt um 16:30 Uhr.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.

Feb.
13
Do.
2025
DreierPasch mit Benjamin Eisenberg, Matthias Reuter und Markus Barth @ Lesecafé der Stadtbücherei
Feb. 13 um 19:30
DreierPasch mit Benjamin Eisenberg, Matthias Reuter und Markus Barth @ Lesecafé der Stadtbücherei

Der VVK beginnt am 02. November 2024

InterMezzo – Kleinkunst + Literatur + Musik

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ein Video noch mehr.  Sie sind sich nicht sicher, ob der DreierPasch etwas für Sie ist? Hinter den Verlinkungen der Namen finden Sie Videos der Künstler.

Benjamin Eisenberg wappnet sich in Zeiten des internationalen Wettrüstens mit Humor und lädt zum altbekannten DreierPasch.

Publikumsliebling Matthias Reuter garantiert in Zeiten von KI, dass seine Texte Ansichten beinhalten, die kein Computer je teilen würde. Er ist nicht gephotoshopt, stark kurzsichtig und seine Garantie ist auch so gut wie abgelaufen. Er präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben, fernab von Nullen und Einsen.

Markus Barth macht das, was er am besten kann: lieb gewonnene Überzeugungen vom Sockel hauen und reihenweise Ausrufe- durch Fragezeichen ersetzen. Dabei macht er ganz schnell klar: Nichts bringt all die Welterklärer und Meinungströter so nachhaltig aus der Fassung wie ein gut gelaunter Zweifler.

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.

Feb.
25
Di.
2025
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
Feb. 25 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

Feb.
27
Do.
2025
Schlaumeiereien: Sonne, Mond und Erde @ Stadtbücherei Gladbeck
Feb. 27 um 16:30 – 17:00


            

Sara kann nicht einschlafen, denn hell scheint der Vollmond ins gemeinsame Kinderzimmer. Gemeinsam mit Mama und Bruder geht sie noch einmal in den Garten, um den Mond genauer anzuschauen. Hat er nicht sogar ein Gesicht? Mit einem einfachen Experiment und weiteren Beobachtungen entdeckt die Familie, was es mit den Mondphasen auf sich hat, wieso es Tag und Nacht gibt und warum Tage und Nächte kürzer bzw. länger werden.Im Anschluss wird ein Daumenkino gebastelt.

Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!

Die Sachgeschichten für Kids von 4 bis 6 Jahren beginnen um 16:30 Uhr.

Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.

März
11
Di.
2025
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
März 11 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.

März
25
Di.
2025
DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten @ Forum der Stadtbücherei
März 25 um 16:00 – 18:00

Unter dem Titel „DigitalZeit – Ihr Reiseführer durch digitale Welten“  bietet die Stadtbücherei Gladbeck seit Januar 2022 eine zweiwöchentliche Sprechstunde für alle digitalen Angebote im Haus an.

Neben individueller Hilfestellung bei Fragen zur Onleihe, bieten wir in der DigitalZeit auch Beratungen zu Datenbanken und Apps, die Sie über die Stadtbücherei nutzen können. Dazu gehören aktuell die Datenbanken von „Brockhaus“ (Enzyklopädie, Kinder- und Jugendlexikon, interaktive Lernhilfen) und „Duden“ (Schüler- und Abiturhilfen) sowie die DigiBib – die digitale Bibliothek (Suchmaschine für Literatur,  z. B. für Facharbeiten).

Die „DigitalZeit“ findet jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 16-18 Uhr im Forum der Stadtbücherei statt. Interessierte können sich per E-Mail an digitalzeit@stadtbuecherei-gladbeck.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02043 / 99-2656 anmelden. Eigene Geräte können zum Termin natürlich gerne mitgebracht werden.