CONTENTS
Begleite Mia, Frederik und ihre Eltern auf einen ganz besonderen Abenteuer-Urlaub! Auf ihrer Hütte in den Bergen gibt es keinen Strom! Eine echte Herausforderung, denn sie erkennen dadurch, wie stark Strom und Energie mit unserem Alltag verwoben sind. Bei ihrem Abenteuer entdecken sie aber auch Strom in der Natur und erfahren mehr darüber, wie Strom erzeugt werden kann.
Den Kindern wird erklärt wie Strom gewonnen wird, und wie man verantwortungsvoll und sicher damit umgeht.
Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!
Die Sachgeschichten für Kids von 4 bis 6 Jahren beginnen um 16:30 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Hermeline hat beschlossen, heute nicht zu zaubern. Und obwohl ihre besten Freunde so allerhand Zauberwünsche haben, bleibt sie dabei: Hermeline sagt keinen einzigen Zauberspruch auf und macht sich lieber einen schönen Tag. Und siehe da, auch wenn ihre Freunde es zunächst nicht glauben wollen. Sie schaffen es, all ihre kleinen Probleme auch ganz allein zu lösen. Ganz ohne die Hilfe von Hermeline.
Das Bilderbuchkino beginnt um 17 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62 oder über das Anmeldeformular.
Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bär hat seine Brille verloren … Er muss sie bei Giraffe gelassen haben. Auf dem Weg zu ihr sieht Bär Tiere, die er noch nie gesehen hat. Ein urkomisches Abenteuer voller amüsanter Verwechslungen!
Anschließend findet ein lustiges Suchspiel statt.
Gemeinsam macht’s noch mehr Spaß: Bilderbücher anschauen, Neues entdecken, Geschichten hören und darüber reden. Darum sind alle Kinder ab drei Jahren herzlich eingeladen zum “Gemütlichen Vorlesen für die Kleinen”.
Einmal im Monat liest Elisabeth Klapheck in gemütlicher Runde aus altbekannten und beliebten Bilderbüchern vor.
Das Gemütliche Vorlesen für Kinder von 3 bis 7 Jahren beginnt um 16:30 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Sara kann nicht einschlafen, denn hell scheint der Vollmond ins gemeinsame Kinderzimmer. Gemeinsam mit Mama und Bruder geht sie noch einmal in den Garten, um den Mond genauer anzuschauen. Hat er nicht sogar ein Gesicht? Mit einem einfachen Experiment und weiteren Beobachtungen entdeckt die Familie, was es mit den Mondphasen auf sich hat, wieso es Tag und Nacht gibt und warum Tage und Nächte kürzer bzw. länger werden.Im Anschluss wird ein Daumenkino gebastelt.
Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!
Die Sachgeschichten für Kids von 4 bis 6 Jahren beginnen um 16:30 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Schaf Charlotte kümmert es recht wenig, wenn die alten Schafe über ihr Verhalten die Köpfe schütteln. Im Gegensatz zu ihnen hat Charlotte nämlich viele Freunde auf dem Bauernhof: Sie hüpft mit Schwein Eduard in den Matsch und übt Kopfdrücken mit Kunibert dem Stier, der sie immer gewinnen lässt. Die alten Schafe erkennen den Wert von Charlottes Freundschaften erst, als zwei junge Schafe sich verirren und alle Bauernhoftiere ihr sofort bei der Suche helfen.
Im Anschluss an diese Geschichte wird gebastelt.
Gemeinsam macht’s noch mehr Spaß: Bilderbücher anschauen, Neues entdecken, Geschichten hören und darüber reden. Darum sind alle Kinder ab drei Jahren herzlich eingeladen zum “Gemütlichen Vorlesen für die Kleinen”.
Einmal im Monat liest Elisabeth Klapheck in gemütlicher Runde aus altbekannten und beliebten Bilderbüchern vor.
Das Gemütliche Vorlesen für Kinder von 3 bis 7 Jahren beginnt um 16:30 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Hinter den Figuren aus dem Bilderbuch „Alle zählen“ von Kristin Roskifte verbergen sich viele Geschichten und Geheimnisse.
Hilfst du mit, sie zu lüften?
Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!
Die Sachgeschichten für Kids von 4 bis 6 Jahren beginnen um 16:30 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Ein schweres Gewitter wütet über Waldhausen. Es blitzt und donnert so gewaltig, dass Hase Hibiskus sich ein bisschen fürchtet. Dann hört er auch noch gruselige Stimmen und Geräusche von draußen. Ist das etwa ein Tyrannosaurus Rex, der Hasenbraten zum Abendessen möchte? Und die Schatten vor dem Fenster? — Hilfe!
Das Bilderbuchkino beginnt um 18:30 Uhr.
Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf, bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden.
Das Bilderbuchkino beginnt um 19:00 Uhr.
Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Als in der Schule Umwelttag ist, sammeln Paul und seine Mitschüler herumliegenden Müll ein. Als Paul zu Hause von seinem Tag erzählt, fällt ihm auf, dass auch hier sehr viel Müll entsteht – jeden Tag. Gemeinsam mit seinen Eltern und der jüngeren Schwester überlegt er wie der tägliche Müll verringert werden kann.
Im Anschluss wird gebastelt.
Spaß und Witz ist mit der Vorlesepatin Sabine Roth garantiert. Wer schlau ist, meldet sich an!
Die Sachgeschichten für Kids von 4 bis 6 Jahren beginnen um 16:30 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62. oder über das Anmeldeformular.
Es müffelt im Zoo. Weil keiner mehr die Zähne putzt! Da hat Zoodirektor Ungestüm einen Plan – und schickt Ignaz Pfefferminz Igel auf eine waghalsige Mission: Ein Klecks Zahnpasta auf den Rücken und schon geht es los. Ignaz schrubbt, poliert und putzt – große, kleine, spitze Zähne. Und steckt im Nu mitten im größten Abenteuer seines Lebens. Dabei traut er sich hoch hinauf zu Frau Giraffe, ins Löwengehege und sogar bis ins Maul von Wilhelm, dem weißen Hai! Eine lustige Geschichte übers Zähneputzen.
Das Bilderbuchkino beginnt um 17 Uhr.
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter Tel. 02043 – 99 26 62 oder über das Anmeldeformular.
Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos.