Vorverkauf für InterMezzo 2025 läuft

Vorverkauf für InterMezzo 2025 läuft

Am 13. Februar 2025 startet die InterMezzo-Reihe mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Comedy und Kabarett in das Jahr 2025!

Wie es mittlerweile liebe Tradition geworden ist, machen Benjamin Eisenberg und seine Gäste den Auftakt beim DreierPasch. Mit dabei im Februar sind Publikumsliebling Matthias Reuter, mit Geschichten und Songs aus dem echten Leben, und Markus Barth, der deutlich macht: Nichts bringt all die Welterklärer und Meinungströter so nachhaltig aus der Fassung wie ein gut gelaunter Zweifler.

Im März geht es weiter mit dem „Schöner Schonen“-Programm von Johannes Flöck. Johannes Flöck lädt am 27. März dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum.

Zum Abschluss des ersten Halbjahres freuen wir uns, am 15. Mai Barbara Ruscher mit ihrem Programm „Mutter ist die Bestie“ im Lesecafé zu Gast zu haben. Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher die brennenden Themen unserer Zeit vor. 

Die Programmübersicht finden Sie hier.

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.

Wiedereröffnung nach Umbau am 30. November

Im Oktober und November 2024 war die Bücherei wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Bilder und Informationen zum Umbau, sowie Antworten auf häufige Fragen zur Umstellung finden Sie auf der Baustellenseite.

Zahlreich fanden Besucherinnen und Besucher am Samstag, 30. November, den Weg in die umgebaute Bücherei. Sie testeten die neue Technik auf Herz und Nieren, stöberten in den Regalen und konnten ein buntes Programm genißen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bücherei hatten fleißig Kuchen gebacken und dafür um eine kleine Spende gebeten: Je 210 Euro konnten sie am Ende sowohl dem WDR 2 Weihnachtswunder als auch dem Kinderschutzbund Gladbeck überreichen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!


Findus und Pettersson brachten gute Laune
Selbstverbuchung? Putzfrau Ilona wusste, wie es geht
Mit Andreas Langsch wurde es musikalisch