InterMezzo: DreierPasch

Gastgeber Benjamin Eisenberg und zwei auserlesene Gäste aus der Kabarett- und Comedy-Szene garantieren einen unterhaltsamen Abend mit dem Besten aus Polit-Satire, Comedy und Musik – ein Abend mit Spitzen, Ecken und Kanten.
Mit dabei: Markus Barth und Matthias Reuter
Das erwartet Sie …

„Immer dann, wenn die Zuschauer dachten, die Lachtränen trocknen, haut der junge Mann auf der Bühne noch einen raus,“ so schreibt der Remscheider General-Anzeiger über Markus Barth, während die Rhein-Zeitung Matthias Reuter als „erfrischend, sympathisch und äußerst unterhaltsam“ beschreibt.

Donnerstag, 13. Februar Mittwoch, 30. April, 19:30 Uhr im Lesecafé, Einlass 19.00 Uhr
Tickets gibt es bei der Stadtbücherei, Info und Reservierung unter Tel. 02043 – 99 2658
Online-Ticketbestellung (Bereits für den Termin am 13. Februar gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bis Dienstag, 15. April, in der Stadtbücherei zurückgegeben werden.)

InterMezzo – eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr

Vorverkauf für InterMezzo 2025 läuft

Vorverkauf für InterMezzo 2025 läuft

Am 13. Februar 2025 startet die InterMezzo-Reihe mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Comedy und Kabarett in das Jahr 2025!

Wie es mittlerweile liebe Tradition geworden ist, machen Benjamin Eisenberg und seine Gäste den Auftakt beim DreierPasch. Mit dabei im Februar sind Publikumsliebling Matthias Reuter, mit Geschichten und Songs aus dem echten Leben, und Markus Barth, der deutlich macht: Nichts bringt all die Welterklärer und Meinungströter so nachhaltig aus der Fassung wie ein gut gelaunter Zweifler.

Im März geht es weiter mit dem „Schöner Schonen“-Programm von Johannes Flöck. Johannes Flöck lädt am 27. März dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum.

Zum Abschluss des ersten Halbjahres freuen wir uns, am 15. Mai Barbara Ruscher mit ihrem Programm „Mutter ist die Bestie“ im Lesecafé zu Gast zu haben. Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher die brennenden Themen unserer Zeit vor. 

Die Programmübersicht finden Sie hier.

InterMezzo – Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Mathias-Jakobs-Stadthalle und Literaturbüro Ruhr e.V.